pic2101
pic2102
pic2103
pic2104
pic2105
pic2106
pic2107
pic2108
pic2109

Draussenschule

logo draussenschule

Die Schule Region Gerzensee fördert bewusst nachhaltiges Lernen. Lernen IM Leben ist nachhaltiges Lernen. Das «richtige» Leben findet auch ausserhalb der Schulhausmauern statt, deshalb gehen die Lehrpersonen mit den Kindern oft hinaus und lassen sie draussen in originalen Begegnungen Erfahrungen machen. Das Erlebte wird im Unterricht besprochen, mit allen verfügbaren Hilfsmitteln wie Büchern und Computern bearbeitet, was schlussendlich zu nachhaltigerem Wissenszuwachs führt, als wenn Lernprozesse auf rein praktischer oder rein theoretischer Ebene stattfänden.

 

Pestalozzis Ruf nach «Kopf, Herz und Hand» ist heute aktueller als je zuvor. Wissenschafter wiesen nach, dass ein Miteinander von Kopf, Herz und Hand die beste Voraussetzung für nachhaltiges Lernen ist. Wenn Kinder selber etwas TUN, sind sie emotional bei der Sache. Neurobiologisch heisst dies: Verstand und emotionale Zentren im Gehirn werden miteinander verbunden. Auf diese Weise werden Erkenntnisse besser im Langzeitgedächtnis abgespeichert.

 

Das vollständige "Konzept Draussen-Schule" finden Sie hier.

 

 

3. Schuljahr Gestalten textil à la Draussenschule, Oktober 2020

 

 stricken2

 

 

5./6. Schuljahr im grünen Klassenzimmer, August 2020

 

1 kopie kopie kopie

 

 

In Garten und Wald: Entdecker-Tipps des Naturparks Gantrisch

 

Entdecker-Tipp 1

 

Entdecker-Tipp 2

 

Entdecker-Tipp 3

 

Entdecker-Tipp 4

 

Entdecker-Tipp 5

 

Entdecker-Tipp 6

 

Entdecker-Tipp 7

 

 

 

 

Draussen lernen, Kindergarten M. Kull, 2019-20

20200312 094842

20200310 090518

IMG 20200123 WA0001

 

Besuch auf dem Bauernhof 1./2. Schj. M. Aegerter, Februar 2020

EHRQ2922

NEUX9641

 

 

 

Weihnachtssingen 4./5. Schj. U. Knecht, B. Weinmann, Dezember 2019

 

Artikel Seepost Januar 2020

 

Aktion Denk an mich Sa 18.01.2020: Erwähnung ab 3:30


2

 

 

Marroni, Marroni! Kindergarten M. Kull, Oktober 2019

 

20191022 101242 kopie

20191022 101203 kopie

marroni

 

 

 

Sichlete, Zyklus 2 Stao Gerzensee, 17.10.2019

 

Die im Schulgarten selber gezogenen Kartoffeln und Kürbisse werden von den Schülerinnen und Schülern verarbeitet. Am Erntedankfest gab's selber gekochte Kartoffel/Kürbissuppe, selber geschnittene und ausgebackene Pommes, dazu selber gebackene Ciabbatta-Brötli, selber geschnippelte und gebackene Apfel-Charlotten...... Lecker war's!

 

Kartoffelernte im September

kartoffeln

 Sichlete im Oktober

IMG 1442

IMG 1434

 

 

Clean-up Day 13.09.2019

 

Zukunftsklassen: Ausreissen von Neophyten

vorher

real1

 

nachher

real2

 

 1./2. Klasse Gubler/Kienberger: Umweltplakate

Bild1

 

3./4. Klassen B. Burkhalter und N. Wälti: Saisonkalender

 

IMG 1455

 

 

 

 

Spiel und Sporttag 1. - 4. Schuljahr

10.09.2019

 

g

f

PHOTO 2019 09 10 11 15 58

 

 

 

Wasserexpedition Diemtigtal, 1./2. Klasse H.Gubler, J. Kienberger, R. Wenger

02.09.2019

 

DSC06657

DSC06670

DSC06673